Domain 3d-map.de kaufen?

Produkt zum Begriff Laserscanner:


  • Pack Kassenschublade + Drucker + 2D Laserscanner GEON
    Pack Kassenschublade + Drucker + 2D Laserscanner GEON

    Geon-Paket: Kassenschublade + Thermodrucker + Barcode-Scanner Die perfekte Ergänzung für Ihr Geschäft. Kassenschublade Geon Cash Kapazität: 4 Fächer für Banknoten 8 Fächer für Münzen Robust und langlebig: Herausnehmbare Geldlade Metallene Banknotenklemmen Kompatibilität: Funktioniert mit jedem Belegdrucker mit RJ11-Anschluss Thermodrucker Geon Hochgeschwindigkeit: Druckt Text und Grafiken in hoher Auflösung Dreifache Schnittstelle: Serie + USB + Ethernet Beliebtestes Modell: Kostengünstig und liefert hervorragende Ergebnisse Barcode-Scanner Geon 2D Leistungsmerkmale: Lesereichweite: Bis zu 20 cm Auflösung: 640 x 480 Pixel Robustheit: Schutzklasse IP42 Stoßfest, übersteht Stürze aus 1,2 m Höhe Schnittstelle: USB Abmessungen: 100 mm x 68 mm x 165 mm Gewicht: 135 g Farbe: Schwarz Inklusive Halterung Vorteile: Schneller Zugriff auf Bargeld: Erleichtert Rückerstattungen und Wechselgeldbereitstellung Sicherheit: Zugriff auf Bargeld nur durch automatische Öffnung beim Belegdruck oder per Schlüssel Ordnung: Banknoten und Münzen bleiben ordentlich und leicht zugänglich Erleichtert den Kassenabschluss: Schnelles und einfaches Zählen des Bargelds am Tagesende Multifunktional: Aufbewahrung von Zahlungsbelegen, Bons, Kredit-/Debitkartenbelegen etc. Kosten-Nutzen-Verhältnis: Hohe Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis Technische Daten – Kassenschublade: Material: Kaltgewalzter, elektroverzinkter Stahl ABS-Kunststoff (stoßfest) für die Lade Oberflächenbeschichtung: Kratzfeste Pulverbeschichtung Abmessungen: 410 x 420 x 100 mm Schnittstelle: RJ11 (Verbindung mit dem Belegdrucker) Besonderheiten: Polyurethanrollen für sanften Betrieb Dreifachverriegelung Lebensdauer: 1.000.000 Zyklen Technische Daten – Thermodrucker: Druckmethode: Thermodruck Papierbreite: 80 mm Druckgeschwindigkeit: 250 mm/s Auflösung: 8 Punkte/mm (576 Punkte/Zeile) Kompatible Barcodes: UPC-A, UPC-E, EAN-13, EAN-8, CODE39, ITF, CODEBAR, CODE93, CODE128 Schnittstellen: USB + Ethernet Anschluss für Kassenschublade: RJ11 Autocutter: Vollständig oder teilweise Abmessungen und Gewicht: 145 x 195 x 148 mm, 1,30 kg

    Preis: 234.19 € | Versand*: 0.00 €
  • YDLIDAR X4Pro Lidar - 360-Grad-Laserscanner (10 m)
    YDLIDAR X4Pro Lidar - 360-Grad-Laserscanner (10 m)

    YDLIDAR X4PRO ist ein zweidimensionaler 360-Grad-Entfernungsmesser. Basierend auf dem Triangulationsprinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrizität und Algorithmendesign ausgestattet, um eine hochfrequente und hochgenaue Entfernungsmessung zu erreichen. Die mechanische Struktur dreht sich um 360 Grad, um während der Entfernungsmessung kontinuierlich die Winkelinformationen sowie die Punktwolkendaten der Scanumgebung auszugeben. Features 360-Grad-Omnidirektional-Scanning-Entfernungsmessung Kleiner Distanzfehler, stabile Leistung und hohe Genauigkeit Große Reichweite Starke Beständigkeit gegen Umgebungslichtstörungen Geringer Stromverbrauch, geringe Größe und lange Lebensdauer Laserleistung entspricht den Sicherheitsstandards für Laser der Klasse I Einstellbare Motorgeschwindigkeit, Scanfrequenz beträgt 6-12 Hz Hochgeschwindigkeits-Bereichswahl, Bereichsfrequenz bis zu 5 kHz Applikationen Roboternavigation und Hindernisvermeidung Roboter-ROS-Lehre und Forschung Regionale Sicherheit Umweltscan und 3D-Rekonstruktion Navigation und Hindernisvermeidung des Roboterstaubsaugers/ROS-Lernroboters Technische Daten Frequenzbereich 5000 Hz Scanfrequenz 6-12 Hz Reichweite 0,12 10 m Scanwinkel 360° Winkelauflösung 0,43-0,85° Abmessungen 110,6 x 71,1 x 52,3 mm Downloads Datasheet User Manual Development Manual SDK Tool ROS

    Preis: 109.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Honeywell Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT, schwarz
    Honeywell Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT, schwarz

    Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT, schwarz Inkl. USB-Kabel (Type A, 3m, spiral), Quickstart Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Der Einlinien-Laserscanner Voyager 1250g von Honeywell, das neueste Modell der international renommierten VoyagerTM-Serie, ist ohne aufwändige Einstellungen sofort einsatzbereit und überzeugt vor allem durch seine beeindruckende Leseleistung: Er bewältigt lineare Barcodes aus einer Entfernung von bis zu ca. 58,4 cm. Auch schlecht gedruckte oder beschädigte lineare Barcodes können mit dem Voyager 1250g schnell und problemlos gescannt werden. Da nur selten eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist, können Sie deutlich produktiver arbeiten, und es kommt zudem seltener zu Fehlern. Darüber hinaus trägt die größere Reichweite zu einem höheren Arbeitskomfort bei, da sich auch weiter entfernte Gegenstände, z. B. Produkte auf dem Boden des Einkaufswagens oder ganz oben auf einem hohen Regal, hervorragend scannen lassen. Verschiedene Schnittstellen und die automatische Schnittstellenerkennung erlauben echtes Plug & Play - einfach anschließen und loslegen. Die Konfiguration des Voyager 1250g für das jeweilige Hostsystem erfolgt automatisch, sodass die Installation im Handumdrehen abgeschlossen ist. Für freihändiges Scannen ist zudem ein leicht montierbarer Standfuß verfügbar. Zu einer beachtlichen Senkung der Gesamtinvestitionen können die von Honeywell angebotenen Service Made SimpleTM-Wartungsvereinbarungen und die Remote MasterMindTM for Scanning-Software beitragen. Service Made Simple ist Honeywells preisgünstige Lösung für Kunden, die einen komfortablen, unkomplizierten Reparaturservice für ihre Scanner wünschen, und Remote MasterMind for Scanning ist eine sofort einsatzbereite Geräteverwaltungslösung, mit der sich die Nutzung installierter Geräte per Fernzugriff steuern und überwachen lässt. Der Voyager 1250g überzeugt durch seine hervorragende Scanleistung mit extrem hoher Tiefenschärfe und sein ergonomisches Design, die ihn zur perfekten Lösung für scanintensive Anwendungen machen. Besonderheiten: - Verbesserte Tiefenschärfe - Sofort einsatzbereit - Ergonomisches Design - CodeGate-Technologie Anwendungsbereiche - Handel - Point of Sale - Industrie Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (L x B x H): 60 x 168 x 74mm - Gewicht: 133g Scanleistung - Scanmuster: eine Scanlinie - Scanwinkel: horizontal 30° - Lesewinkel längs/quer: 60°, 60° - Dekodierung: liest alle Standard-1D- und GS1-DataBar-Symbole Allgemein - Systemschnittstellen: Multi-Interface; USB (HID-Tastatur, serieller COM-Port und IBM-OEM-Emulation), RS232 (TTL +5 V, 4 Signale), Tastaturweiche, RS-232C (± 12 V), IBM RS485 wird über Konverterkabel unterstützt - Druckkontrast: min. 20% Druckkontrastsignal Elektrik - Eingangsspannung: 5V +/- 5% - Stromaufnahme: 700 mW, 140 mA (durchschnittlich) bei 5 V - Standby-Verbrauch: 425 mW, 85 mA (durchschnittlich) bei 5 V Zuverlässigkeit - Schutzklasse: IP41 - Sturzfestigkeit: übersteht 30-maliges Herabfallen auf Beton aus 1.5m Höhe Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0°C - 40°C - Lagertemperatur: -20°C - 60°C - Luftfeuchtigkeit: 5% - 95%, nicht kondensierend - Lichtstärke: 0 - 75.

    Preis: 64.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Honeywell Voyager 1200g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT, schwarz
    Honeywell Voyager 1200g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT, schwarz

    Der Honeywell Voyager® 1200g, eine Weiterentwicklung des weltweit meistverkauften Einlinien-Laserscanners, beeindruckt durch seine rasante Scangeschwindigkeit bei praktisch allen linearen Barcodes, selbst wenn diese schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die verbesserte Objekterkennung und die automatische Standfußerkennung und -konfiguration ermöglichen ein in dieser Klasse unübertroffenes Präsentationsscannen und damit einen maximalen Durchsatz. Der vielseitige Scanner punktet mit seiner hervorragenden Scanleistung und seiner robusten Ausführung und eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ein weiterer Pluspunkt des Voyager 1200g ist die intuitive Bedienung, die kaum Anwenderschulungen erfordert. Das Gerät scannt lineare Barcodes in allen Einsatzbereichen schnell und zuverlässig und dekodiert auch schlecht gedruckte, verschmierte oder ausgeblichene Barcodes problemlos. Sogar dichte Barcodes mit einer extrem geringen Auflösung von bis zu 3,5 mil sind kein Problem, sodass Sie die kostspielige Anschaffung eines Spezialscanners sparen. Der Voyager 1200g, bei dessen Entwicklung geringe Ausfallzeiten und Wartungskosten im Vordergrund standen, enthält nur eine stoßgedämpfte Leiterplatte und ist daher deutlich weniger anfällig gegen Stöße und Erschütterungen. Der verbundgegossene Gummiüberzug der eingelassenen Bedientaste schützt das Gerät zusätzlich vor Beschädigungen, falls es versehentlich herunterfällt. Abgerundet wird die Sicherheitsausstattung durch ein kratzfestes Sicherheitsglasfenster und die Schutzart IP42. Der Voyager 1200g, das neueste Modell der international renommierten Voyager-Serie, glänzt durch außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, die auch anspruchsvollste Anwender zufriedenstellt. Besonderheiten: - Unübertroffenes Präsentationsscannen - Multi-Interface - Ansprechendes, ergonomisches Design - Hervorragende Scanleistung - Sofort einsatzbereit - CodeGate® -Technologie Anwendungsbereiche - Handel - Point of Sale - Industrie Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (L x B x H): 66 x 180 x 97mm - Gewicht: 125g Scanleistung - Scanmuster: eine Scanlinie - Scangeschwindigkeit: 100 Scanlinien/Sek. - Scanwinkel: horizontal 30° - Lesewinkel längs/quer: 60°, 60° - Dekodierung: liest alle Standard-1D- und GS1-DataBar-Symbole Allgemein - Systemschnittstellen: Multi-Interface, RS232 (TTL +5 V) / KBW / USB (HID-Tastatur, serieller COM-Port und IBM-OEM-Emulation), RS232C (+/-12 V) und IBM RS485 werden über Konverterkabel unterstützt - Druckkontrast: min. 10% Druckkontrastsignal Elektrik - Eingangsspannung: 5V +/- 5% - Stromaufnahme: 700 mW, 140 mA (durchschnittlich) bei 5 V - Standby-Verbrauch: 350 mW, 70 mA (durchschnittlich) bei 5 V Zuverlässigkeit - Schutzklasse: IP42 - Sturzfestigkeit: übersteht 30-maliges Herabfallen auf Beton aus 1.5m Höhe Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0°C - 40°C - Lagertemperatur: -20°C - 60°C - Luftfeuchtigkeit: 0% - 95%, nicht kondensierend - Lichtstärke: 0 - 70.000 Lux

    Preis: 81.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Laserscanner in der Industrie zur präzisen Vermessung von Objekten eingesetzt werden?

    Laserscanner werden in der Industrie eingesetzt, um präzise 3D-Modelle von Objekten zu erstellen. Sie erfassen die Oberfläche eines Objekts durch das Aussenden von Laserstrahlen und können so genaue Messungen durchführen. Die erfassten Daten können dann für Qualitätskontrollen, Inspektionen oder Reverse Engineering verwendet werden.

  • Wie können moderne Technologien wie Drohnen oder Laserscanner bei der Vermessung von Straßen eingesetzt werden?

    Drohnen können Luftbilder von Straßen aufnehmen, um genaue 3D-Modelle zu erstellen. Laserscanner können präzise Vermessungen von Straßenoberflächen durchführen. Beide Technologien ermöglichen eine effiziente und genaue Datenerfassung für die Straßenvermessung.

  • Wie können moderne Technologien wie Drohnen oder Laserscanner zur genauen Vermessung von Straßen und Infrastruktur eingesetzt werden?

    Drohnen können Luftaufnahmen machen, um genaue 3D-Modelle von Straßen und Infrastruktur zu erstellen. Laserscanner können präzise Messungen durchführen, um genaue Geländemodelle zu erstellen. Beide Technologien ermöglichen eine effiziente und genaue Vermessung von Straßen und Infrastruktur.

  • Wie werden Laserscanner eingesetzt und wie funktionieren sie?

    Laserscanner werden eingesetzt, um präzise 3D-Modelle von Objekten oder Umgebungen zu erstellen. Sie funktionieren, indem sie Laserstrahlen aussenden, die auf Oberflächen reflektiert werden und die Entfernung zu den Objekten messen. Anhand dieser Messungen können detaillierte digitale Darstellungen erstellt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Laserscanner:


  • YDLIDAR TG15 Outdoor-Lidar - 360-Grad-Laserscanner (15 m)
    YDLIDAR TG15 Outdoor-Lidar - 360-Grad-Laserscanner (15 m)

    Features 360 Grad omnidirektionale Scanmessung des Entfernungsbereichs Kleine Entfernungsfehler, stabile Leistung und hohe Genauigkeit Schutzklasse IP65 Starke Resistenz gegen Umgebungslichtinterferenzen Industriequalität bürstenloser Motorantrieb für stabile Leistung Laserleistung entspricht den Sicherheitsstandards der Laserklasse I Anpassungsfähige Scan-Frequenz von 5-12 Hz (Anpassung unterstützt) Fotomagnetische Fusionstechnologie zur drahtlosen Kommunikation und drahtlosen Stromversorgung Entfernungsfrequenz von bis zu 20 kHz (Anpassung unterstützt) Anwendungen Roboter-Navigation und Hindernisvermeidung Industrielle Automatisierung Roboter-ROS-Unterricht und Forschung Regionale Sicherheit Intelligenter Transport Umweltscanning und 3D-Rekonstruktion Kommerzielle Roboter / Robotersauger Downloads Datenblatt Benutzerhandbuch Entwicklungsanleitung SDK TOOL ROS

    Preis: 379.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Honeywell Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT mit flexiblem Standfuss, schwarz
    Honeywell Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT mit flexiblem Standfuss, schwarz

    Voyager 1250g - Einlinien-Laserscanner, USB-KIT mit flexiblem Standfuss, schwarz Inkl. USB-Kabel (Type A, 3m, spiral), Quickstart Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Der Einlinien-Laserscanner Voyager 1250g von Honeywell, das neueste Modell der international renommierten VoyagerTM-Serie, ist ohne aufwändige Einstellungen sofort einsatzbereit und überzeugt vor allem durch seine beeindruckende Leseleistung: Er bewältigt lineare Barcodes aus einer Entfernung von bis zu ca. 58,4 cm. Auch schlecht gedruckte oder beschädigte lineare Barcodes können mit dem Voyager 1250g schnell und problemlos gescannt werden. Da nur selten eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist, können Sie deutlich produktiver arbeiten, und es kommt zudem seltener zu Fehlern. Darüber hinaus trägt die größere Reichweite zu einem höheren Arbeitskomfort bei, da sich auch weiter entfernte Gegenstände, z. B. Produkte auf dem Boden des Einkaufswagens oder ganz oben auf einem hohen Regal, hervorragend scannen lassen. Verschiedene Schnittstellen und die automatische Schnittstellenerkennung erlauben echtes Plug & Play - einfach anschließen und loslegen. Die Konfiguration des Voyager 1250g für das jeweilige Hostsystem erfolgt automatisch, sodass die Installation im Handumdrehen abgeschlossen ist. Für freihändiges Scannen ist zudem ein leicht montierbarer Standfuß verfügbar. Zu einer beachtlichen Senkung der Gesamtinvestitionen können die von Honeywell angebotenen Service Made SimpleTM-Wartungsvereinbarungen und die Remote MasterMindTM for Scanning-Software beitragen. Service Made Simple ist Honeywells preisgünstige Lösung für Kunden, die einen komfortablen, unkomplizierten Reparaturservice für ihre Scanner wünschen, und Remote MasterMind for Scanning ist eine sofort einsatzbereite Geräteverwaltungslösung, mit der sich die Nutzung installierter Geräte per Fernzugriff steuern und überwachen lässt. Der Voyager 1250g überzeugt durch seine hervorragende Scanleistung mit extrem hoher Tiefenschärfe und sein ergonomisches Design, die ihn zur perfekten Lösung für scanintensive Anwendungen machen. Besonderheiten: - Verbesserte Tiefenschärfe - Sofort einsatzbereit - Ergonomisches Design - CodeGate-Technologie Anwendungsbereiche - Handel - Point of Sale - Industrie Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (L x B x H): 60 x 168 x 74mm - Gewicht: 133g Scanleistung - Scanmuster: eine Scanlinie - Scanwinkel: horizontal 30° - Lesewinkel längs/quer: 60°, 60° - Dekodierung: liest alle Standard-1D- und GS1-DataBar-Symbole Allgemein - Systemschnittstellen: Multi-Interface; USB (HID-Tastatur, serieller COM-Port und IBM-OEM-Emulation), RS232 (TTL +5 V, 4 Signale), Tastaturweiche, RS-232C (± 12 V), IBM RS485 wird über Konverterkabel unterstützt - Druckkontrast: min. 20% Druckkontrastsignal Elektrik - Eingangsspannung: 5V +/- 5% - Stromaufnahme: 700 mW, 140 mA (durchschnittlich) bei 5 V - Standby-Verbrauch: 425 mW, 85 mA (durchschnittlich) bei 5 V Zuverlässigkeit - Schutzklasse: IP41 - Sturzfestigkeit: übersteht 30-maliges Herabfallen auf Beton aus 1.5m Höhe Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0°C - 40°C - Lagertemperatur: -20°C - 60°C - Luftfeuchtigkeit: 5% - 95%, nicht kondensierend

    Preis: 89.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Honeywell Voyager 1202g - Kabelloser Einlinien-Laserscanner, Bluetooth, RS232 + USB + KBW + IBM, schwarz
    Honeywell Voyager 1202g - Kabelloser Einlinien-Laserscanner, Bluetooth, RS232 + USB + KBW + IBM, schwarz

    Voyager 1202g - Kabelloser Einlinien-Laserscanner, Bluetooth, RS232 + USB + KBW + IBM, schwarz Ohne Schnittstellen-Kabel und Cradle Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Der Einlinien-Laserscanner VoyagerTM 1202g von Honeywell gibt Ihnen dank der kabellosen Bluetooth®-Technologie ungeahnte Bewegungsfreiheit und enthält einen Akku, der schnell und einfach vor Ort ausgetauscht werden kann. Dabei bietet der neue 1202g dieselbe hohe Scanleistung für lineare Barcodes, die bereits von der renommierten Voyager-Scannerfamilie bekannt ist. Der Voyager 1202g ist mit Bluetooth® Klasse 2, Version 2.1, ausgestattet, das eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Entfernungen zur Basisstation von bis zu 10m ermöglicht. Honeywell konnte mit Bluetooth® Klasse 2 bei freier Sichtlinie zur Basisstation sogar eine Kommunikationsreichweite von bis zu 30 m erreichen. Der 1202g bietet durch seine kabellose Ausführung eine höhere Sicherheit und eine größere Bewegungsfreiheit. Dank der praktischen Paging-Funktion lassen sich verlegte Geräte anhand visueller und auditiver Signale leicht auffinden. Für den schnellen und unkomplizierten Austausch des Akkus vor Ort sind keinerlei Werkzeuge erforderlich. Der von den Benutzern bevorzugte, langlebige Lithium-Ionen-Akku bietet ausreichend Energie für mindestens 12 Stunden Scannen bzw. 45.000 Scanvorgänge pro Ladung. Die kurze Wiederaufladezeit des 1202g ermöglicht eine höhere Produktivität. Der 1202g wurde auf der Grundlage des kabelgebundenen Voyager 1200g entwickelt und für lineare Barcodes - auch schlecht gedruckte oder beschädigte - optimiert. Mit dem Voyager 1202g wird die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe auf ein Minimum reduziert, was zu einer gesteigerten Produktivität bei niedrigeren Fehlerquoten führt. Verschiedene Schnittstellen und die automatische Schnittstellenerkennung erlauben echtes Plug & Play - einfach anschließen und loslegen. Der Voyager 1202g konfiguriert sich automatisch für die entsprechende Schnittstelle. Dies verkürzt den Installationsvorgang. Von der vereinfachten Installation des 1202g profitieren Benutzer in Umgebungen wie Einzelhandelsgeschäften, Krankenhäusern und der Leichtindustrie. Die Basisstation kann flexibel je nach Arbeitssituation an der Wand montiert oder auf der Arbeitsfläche aufgestellt werden. Besonderheiten - Kabellose Bluetooth-Technologie - Lange Akkulaufzeit - Ausgezeichnete Leseleistung Anwendungsbereiche - Einzelhandel - Krankenhaus - Leichtindustrie Technische Spezifikationen Physische Merkmale - Abmessungen (L x B x H): 180 x 66 x 92mm - Gewicht: 180g (inkl. Akku) Scanleistung - Scanmuster: eine Scanlinie - Scangeschwindigkeit: 100 Scanlinien/Sek. - Scanwinkel: horizontal 30° - Druckkontrast: min. 10% Druckkontrastsignal - Lesewinkel längs/quer: 60°, 60° - Dekodierung: liest alle Standard-1D und GS1-DataBar-Symbole Kabellos - Funkbereich: 2.4 bis 2.5 GHz (ISM Band), Adaptive Frequenzsprungtechnik, Bluetooth V.2.1, Klasse 2: 10 m Sichtlinie - Datenübertragungsrate: bis zu 3 Mbit/s - Akku: 1800-mAh-Lithium-Ionen-Akku min. - Lesevorgänge: bis zu 45.000 Scans/Ladung - Voraussichtliche Betriebsdauer: 12 Stunden - Voraussichtliche Ladedauer: 4 Stunden Zuverlässigkeit - Schutzklasse: IP42 - Sturzfestigkeit: übersteht 30-maliges Herabfallen auf Beton aus 1.5m Höhe Umgebungsbedingungen<

    Preis: 189.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Kurkow, Andrej: Kartografie der Freiheit
    Kurkow, Andrej: Kartografie der Freiheit

    Kartografie der Freiheit , Europäischer Traum, lebst du noch? Der große europäische Roman der Menschen In der letzten Nacht vor der Aufnahme Litauens in den Schengenraum beschließen drei Paare den Aufbruch in ein neues Leben: Ein Paar zieht es nach London, eines geht nach Paris, das dritte bleibt im Baltikum und versucht dort sein Glück mit einer originellen Geschäftsidee. Ob glänzende Metropole oder osteuropäische Provinz - die jungen Menschen möchten den europäischen Traum von einer besseren Zukunft zum Leben erwecken. Vom Leben in Europa erwarten sie sich mehr als Reisefreiheit und Telefonieren ohne Roaming-Gebühren. Aber kann Europa sein großes Versprechen von Freiheit und Miteinander tatsächlich einlösen? Und was ist dieser "europäische Traum" eigentlich? "Ein Abgesang auf das Europa für alle"? Die mutigen Paare aus Osteuropa erhoffen sich eine offene Gesellschaft, die ihnen freundlich entgegentritt, berufliche Entfaltungsmöglichkeiten und gesicherte Lebensverhältnisse. Als die GlückssucherInnen zu ahnen beginnen, wie nah Erfüllung und Enttäuschung beieinanderliegen und wie wenig Westeuropa für sie zu bieten hat, erhält die Aufbruchsstimmung erste Dämpfer. Voller Wucht trifft sie die schmerzhafte Realität der "europäischen Gemeinschaft": Entgegen dem Ideal eines Europas ohne Grenzen spalten sich Union und Gesellschaft in vermeintlich "alte" und "neue" Europäer*innen. Mit einem Mal finden sich die jungen Paare als Fremde an den gesellschaftlichen Rand und in den finanziellen und persönlichen Ruin gedrängt. Das eben noch zum Greifen nah erschienene bessere, "europäische" Leben rückt immer weiter in die Ferne ... Andrej Kurkow legt den Finger in die Wunde Europas Der ukrainische Bestseller-Autor Andrej Kurkow erlebte die Zeit des Kyjiwer "Euro-Majdan" hautnah mit. Er kennt die Hoffnungen der Osteuropäer*innen in die Europäische Union. Und er kennt ihre bittere Enttäuschung. Wer also kann den großen europäischen Roman unserer Zeit schreiben, wenn nicht er? Aus einem zutiefst menschlichen Blickwinkel zeichnet Andrej Kurkow die Schicksale dreier Paare - ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, ihr Festhalten am großen gemeinschaftlichen Freiheitsversprechen. Welche Rolle spielt die europäische Idee für die Identität der Menschen und Nationen? Waren wir uns im Eindruck zweier Weltkriege näher, als heute unter dem gemeinsamen Dach der Europäischen Union? Sind wir wirklich ein Europa? Ein mutiger und aufrüttelnder Roman. Aus dem Russischen von Claudia Dathe , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert ein Laserscanner und wo findet er Anwendung?

    Ein Laserscanner sendet Laserstrahlen aus, die von Objekten reflektiert werden und zurück zum Scanner gelangen. Anhand der Laufzeit und Intensität des reflektierten Lichts wird die Entfernung und Position der Objekte berechnet. Laserscanner werden in der Industrie zur 3D-Vermessung von Bauteilen, im Bauwesen zur Erstellung von Geländemodellen und in der Robotik zur Navigation eingesetzt.

  • Wie funktioniert ein Laserscanner und welche Anwendungen gibt es dafür?

    Ein Laserscanner sendet Laserstrahlen aus, die auf Oberflächen reflektiert werden und von Sensoren erfasst werden. Anhand der reflektierten Strahlen wird ein 3D-Modell der Umgebung erstellt. Anwendungen für Laserscanner sind unter anderem Vermessung, Qualitätskontrolle, Architektur und Bauwesen.

  • Wie können Laserscanner zur Erfassung und Darstellung von 3D-Umgebungen eingesetzt werden? Welche Vorteile bieten Laserscans gegenüber herkömmlichen Methoden?

    Laserscanner können zur Erfassung von 3D-Umgebungen eingesetzt werden, indem sie Laserstrahlen aussenden und die reflektierten Signale messen, um präzise Punktwolken zu generieren. Die Vorteile von Laserscans gegenüber herkömmlichen Methoden sind die hohe Genauigkeit, die schnelle Datenerfassung und die Möglichkeit, auch schwer zugängliche oder komplexe Umgebungen zu scannen.

  • Was sind die wichtigsten Anwendungen für Laserscanner in der heutigen Technologie?

    Die wichtigsten Anwendungen für Laserscanner in der heutigen Technologie sind die 3D-Vermessung und Modellierung von Gebäuden und Gelände, die Qualitätskontrolle in der Fertigung und die Objekterkennung und -verfolgung in der Robotik und autonomer Fahrzeuge. Laserscanner werden auch in der Medizin für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sowie in der Unterhaltungsindustrie für Spezialeffekte und Virtual-Reality-Anwendungen eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.